Goldpreisprognose: Geopolitisches Risiko fällt weg, aber es gibt eine ebenso starke Antriebskraft

Die Goldpreise steigen am Dienstag in der zweiten aufeinanderfolgenden Sitzung, wobei die Schwäche des breiteren US-Dollars dazu beiträgt, etwas Schwung nach einem starken Rückgang in den vergangenen zwei Wochen zurückzugewinnen. Das gelbe Metall wurde zum Zeitpunkt des Schreibens bei 3.338 US-Dollar pro Unze gehandelt, ein Anstieg von 1 % auf dem Tageschart. Während der Waffenstillstand zwischen Israel und Iran die geopolitische Risikoprämie vom Goldpreis genommen hat, bleibt ein Element der Unsicherheit in Bezug auf die Nuklearverhandlungen Irans mit den Vereinigten Staaten, was etwas Unterstützung bietet.

Der US-Dollar ist gegenüber führenden globalen Währungen auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren gesunken und hat einen Teil seines sicheren Hafen-Gewichts eingebüßt. Der DXY-Index, der den Greenback gegen sechs andere beliebte Währungen misst, lag zum Zeitpunkt des Schreibens bei 96,48. Mit dem nahenden Fristdatum 9. Juli für Handelsverhandlungen mit den USA bieten Handelszölle jedoch auch eine gewisse Unterstützung für Gold. Diese Unterstützung könnte in den kommenden Tagen stärker werden, wenn Investoren die Kommentare von Spitzenbeamten der Trump-Administration abwägen.

Auch die US-makroökonomischen Daten werden ins Gewicht fallen, wobei besonderes Augenmerk auf die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft (Non Farm Payrolls, NFP), die Arbeitslosenrate und die Stundenlöhne gelegt wird. In der Zwischenzeit könnten PMI-Daten und die Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell etwas Antrieb verleihen. Powell steht unter zunehmendem Druck von Präsident Donald Trump, der ihm am Montag einen Brief schrieb und ihn kritisierte, dass er „wie üblich zu spät“ sei, um die Zinssätze zu senken.

Goldpreisprognose

Der Goldpreis dreht sich bei $3.332 und eine Bewegung über diesem Niveau begünstigt die Käufer, die Kontrolle zu behalten. Der Preis wird wahrscheinlich auf den ersten Widerstand bei $3.342 treffen, aber ein stärkeres Momentum könnte diese Barriere durchbrechen und das XAUUSD-Paar höher steigen lassen, um $3.350 zu testen.

Alternativ wird das Momentum auf die Unterseite wechseln, wenn der Preis unter $3.332 fällt. In diesem Fall wird der Goldpreis wahrscheinlich zunächst Unterstützung bei $3.323 finden. Ein Durchbruch unter dieses Niveau würde das Aufwärtsszenario ungültig machen. Zudem könnte eine verlängerte Kontrolle durch die Verkäufer die Aktion weiter nach unten treiben und $3.310 testen.