Goldpreis steigt auf fast 3.386 $, da Händler sich auf US-Wirtschaftskatalysatoren vorbereiten

Gold (XAU/USD) nähert sich am Mittwoch der Widerstandsmarke von 3.386 $, nachdem es um fast 0,6 % gestiegen ist, während Händler angesichts einer wöchentlich umfangreichen Datenlage vorsichtig sind. Nach einem schleppenden Start im Juni gewinnt das Metall wieder an Schwung, angetrieben durch einen nachgebenden Dollar und eine steigende Vorsicht gegenüber US-amerikanischen Makrosignalen.

Da die Inflation weiterhin Anlass zur Sorge gibt und geopolitische Spannungen unter der Oberfläche köcheln, ist Gold wieder gefragt. Der Anstieg folgt auf einen starken Rückprall aus der Zone von 3.246 $ in der vergangenen Woche und verstärkt den Marktappetit auf sichere Anlagehäfen vor den kommenden Arbeitsmarktzahlen und Inflationsdaten.

Was treibt die Rallye an?

Das makroökonomische Umfeld begünstigt weiterhin sichere Anlageklassen:

  • Das geopolitische Risiko bleibt hoch. Ob Taiwan, Ukraine oder interne politische Instabilität in den USA – das Bedürfnis, greifbare Werte zu halten, bleibt unter institutionellen Akteuren stark.
  • Angst vor Zöllen ist zurück. Mit den Maßnahmen von Trumps zweiter Amtszeit haben globale Märkte erneut mit aggressiven US-Zöllen zu kämpfen. Der neue Basistarif von 10 % plus branchenspezifische Abgaben von 25 % entfachen Inflationserwartungen und drohen, globale Handelskriege wieder aufleben zu lassen.
  • Der Dollar schwächt sich ab. Der USD hat durchweg Schwächen gezeigt, was Gold Raum gibt, ohne großen Widerstand zu steigen.
  • Anleihe-Abflüsse. Es wird gemunkelt, dass Länder wie China und Japan ihre US-Staatsanleihenbestände reduzieren. Dieses Kapital muss irgendwohin und Gold ist die natürliche Absicherung.

Gold Chart Struktur: Gold visiert Ausbruchzone an

  • Widerstand bei 3.386,19 $ hält – der Preis hat dieses Niveau mehrfach getestet
  • Vorheriges Hoch nahe 3.499,96 $ bleibt der Schlüsselmagnet nach oben
  • Starke Nachfragezone bei 3.246,29 $ und 3.167,62 $ – Käufer verteidigten diese Bereiche im Mai
  • April-Tief bei 2.957,13 $ markiert den Punkt der Trendinvalidierung für Bullen

Ausblick: 3.600 $ noch auf dem Tisch?

Solange der Preis über 3.246 $ bleibt, bleibt die Struktur bullisch. Ein täglicher Schlusskurs über 3.386 $ würde wahrscheinlich eine neue Runde von momentumgetriebenen Käufen einladen, die auf die Zone von 3.499 $ abzielen und möglicherweise das inflationsbereinigte Hoch von 1980 bei 3.600 $ erreichen. Trader beobachten auch, ob es zu einem sentimentgetriebenen Anstieg in Richtung