Barclays
Der Aktienkurs der Barclays Bank wird derzeit durch eine Kombination aus interner Umstrukturierung und gemischten Signalen zu Aktionärsrenditen beeinflusst. Die Aktie stieg um 2,12 % und wurde zum Zeitpunkt des Schreibens bei 332 Pence gehandelt. Während die Bank ihr Rückkaufprogramm fortsetzt, scheinen sich Investoren stärker auf eine kürzliche Führungsumstrukturierung zu konzentrieren.
Die Beförderung von zwei Co-Chief Operating Officers nach dem Abgang des langjährigen Managers Alistair Currie wird als Teil der umfassenderen Kostenreduzierungsstrategie der Bank angesehen. Diese Umstrukturierung signalisiert dem Markt, dass Barclays ernsthaft daran arbeitet, seine internationalen Geschäfte zu straffen, um die Rentabilität zu steigern.
Prognose des Aktienkurses von Barclays
Pivot: Die Aktie bewegt sich bei 321,80p. Eine Aktion über diesem Niveau wird signalisieren, dass die Käufer die Kontrolle haben. Ein Unterschreiten würde den Schwung nach unten verschieben.
Widerstand: Erster Widerstand bei 335,75p, zweiter bei 334,80p.
Unterstützung: Primäre Unterstützung bei 329,30p. Aktionen unterhalb dieses Levels werden das Aufwärtsnarrativ ungültig machen. Sekundäre Unterstützung bei 325,75p.

NatWest Gruppe
Der Aktienkurs von NatWest stieg zum Zeitpunkt dieses Schreibens um etwa 2,4 %, da das Unternehmen weiterhin von einer Reihe positiver Entwicklungen profitiert. Die Begeisterung der Investoren bleibt stark, nachdem die britische Regierung ihren 17-jährigen Besitzanteil beendet und die Bank vollständig privatisiert hat. Dieser symbolische Meilenstein hat das Vertrauen der Märkte gestärkt. Beispielsweise hat Fitch kürzlich das Kreditrating der Bank auf A+ angehoben.
Unterdessen hat die Aussicht auf eine mögliche Übernahme von Sainsbury’s Bank auch das Interesse der Investoren zusätzlich gesteigert. Sollte das Geschäft zustande kommen, könnte es strategischen Mehrwert schaffen, da NatWest bestrebt ist, seine Präsenz im Einzelhandelsbereich zu erweitern.
Prognose des Aktienkurses von NatWest
Pivot: Der Pivotpunkt des NatWest-Aktienkurses liegt bei 484p und das Momentum begünstigt einen Aufwärtstrend.
Widerstand: Der erste Widerstand liegt wahrscheinlich bei 488p. Der zweite Widerstand bei 493p.
Unterstützung: Die anfängliche Unterstützung dürfte bei 477p liegen. Das Aufwärtsnarrativ wird unterhalb dieses Levels ungültig. Die zweite Unterstützung könnte dann bei 471p erfolgen.

Tesco
Der Aktienkurs von Tesco befand sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ebenfalls auf einem steigenden Kurs und stieg um fast 1,5%. Der Supermarktriese profitiert von einer starken Dynamik im Lebensmitteleinzelhandel im Vereinigten Königreich. Dies folgt auf jüngste Daten, die einen Anstieg seines Marktanteils von 27,8 % auf 28,5 % zeigen. Diese Einzelhandelsleistung hat die Aufmerksamkeit der Analysten auf sich gezogen, wobei viele von ihnen Tesco-Aktien mit einem „Strong Buy“-Rating bewerten.
Inzwischen trägt auch das Vertrauen von Insidern dazu bei, den Tesco-Aktienkurs zu steigern. Eine Reihe von Direktoren, darunter der CFO und unabhängige nicht-exekutive Mitglieder, haben kürzlich kleine Aktienkäufe getätigt. Solche Schritte signalisieren typischerweise Vertrauen in die zukünftigen Aussichten des Unternehmens.
Tesco
Wendepunkt: Der Tesco-Aktienkurs dreht sich bei 397p, und der Schwung deutet auf weiteren Aufwärtstrend hin.
Widerstand: Der anfängliche Widerstand wird wahrscheinlich bei 405p liegen. Zweiter Widerstand bei 410p.
Unterstützung: Erste Unterstützung bei 395p. Ein Unterschreiten dieses Levels wird das Aufwärtsnarrativ ungültig machen. Zweite Unterstützung bei 392p.
