Der Aktienkurs von Greggs kehrte am Freitag in den Aufwärtstrend zurück und stieg im späten Vormittagshandel um 4,2% auf 1.748 Pence zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels. Die Aussage des Unternehmens am Mittwoch, dass hohe Sommertemperaturen den Juni-Umsatz beeinträchtigt hätten, brachte Gegenwind mit sich, da die Anleger besorgt sind, was dies für die Q3-Ergebnisse bedeutet. Der Aktienkurs von Greggs rutschte infolge der Nachricht auf 52-Wochen-Tiefs von 1.645 Pence und beendete die Tagessitzung mit -15,19%.
Über den Sommereffekt hinaus deutete Greggs auch auf Druck durch hohe Betriebskosten hin, einschließlich Renovierungen. Es unterstrich hohe Steuern, steigende Löhne und Lebensmittelinflation als Haupttreiber des Anstiegs, der voraussichtlich die Margen schmälern wird. Trotz des aktuellen Gegenwinds war die Leistung des Unternehmens im ersten Halbjahr beeindruckend, mit einem Anstieg der gleichwertigen Umsätze um 2,6% und einem Umsatzanstieg von 6,9% auf £1,03 Milliarden.
Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass diese Dynamik sich in den Sommer hinein fortsetzt, was mittelfristig Druck auf den Aktienkurs von Greggs ausüben könnte. Bei Temperaturen von bis zu 35 Grad Celsius meiden die meisten Verbraucher warme Mahlzeiten und entscheiden sich stattdessen für den Kauf von kalten Getränken. Das erhöht die Aussicht, dass die Gewinne von Greggs in diesem Jahr unter den im Jahr 2024 gemeldeten £195 Millionen liegen könnten.
Trotz der aktuellen Verluste sind die grundlegenden Faktoren von Greggs, einschließlich der Markenstärke, Menüvielfalt und Wachstumspläne, weiterhin intakt. So hat das Unternehmen beispielsweise seine Pläne, bis Ende des Jahres 3.000 Filialen zu eröffnen, nicht aufgegeben. Gleichzeitig könnte der aktuelle Rückgang für langfristige Investoren ein Kauffenster darstellen.
Prognose des Greggs-Aktienkurses
Der Schwung beim Greggs-Aktienkurs deutet auf weiteres Potenzial über der Pivot-Marke von 1.740 Pence hin. Dies wird wahrscheinlich zu einem primären Widerstand bei 1.757 Pence führen. Eine verstärkte Kontrolle durch die Käufer könnte diese Barriere jedoch durchbrechen und die Bewegung bis zu einem Test von 1.775 Pence weiter nach oben treiben.
Alternativ könnte die Aktie unter 1.740p fallen und den Schwung nach oben verlagern. Das würde wahrscheinlich eine primäre Unterstützung bei 1.723p etablieren. Aktionen unter diesem Niveau würden das Aufwärtsnarrativ ungültig machen. Außerdem könnte der resultierende Schwung den Preis weiter senken und 1.704p testen.
