Sambhv Steel Tubes (NSE: SAMBHV) startete am 2. Juli fulminant und notierte bei ₹110 pro Aktie, was einem Aufschlag von 34,15 % gegenüber dem IPO-Preis von ₹82 entspricht. Die Aktie stieg kurzzeitig auf ₹111, fiel jedoch im weiteren Verlauf der Sitzung zurück und schloss bei ₹97,70. Dieser Rückgang erschütterte das Vertrauen der Investoren jedoch nicht, da das Unternehmen nur zwei Tage nach der Notierung mit ₹2.879 crores bewertet wird.
Der Börsengang selbst war ein Publikumserfolg. Der IPO wurde ein riesiger Erfolg, da sich die Gebote 28,46-mal auf die verfügbaren Aktien beliefen. Qualifizierte institutionelle Käufer überzeichneten ihr Kontingent um das 62,32-fache. Nicht-institutionelle Investoren gaben das 31,82-fache Gebot ab, während die Beteiligung des Einzelhandels das 7,99-fache erreichte. Über die Zahlen hinaus zeichnet sich Sambhv durch einen seltenen Vorteil aus: Es ist eines von nur zwei indischen Unternehmen, die warmgewalzte Bänder mit schmaler Breite zur Herstellung von ERW-Stahlrohren verwenden, was ihm einen deutlichen Vorteil in Effizienz und Flexibilität der Produktion verschafft.
Sein Werk in Sarora, Chhattisgarh, verleiht ihm Skalierung, während das Engagement in den Bereichen Infrastruktur, Automobil, Landwirtschaft und Energie eine Diversifizierung bietet, die die meisten Hersteller von Stahlrohren nicht erreichen können.
Analyse des Aktienkurses von Sambhv Steel Tubes
- Aktueller Preis: ₹102,32
- Widerstandsniveaus: ₹104,70, ₹110,00
- Unterstützungsniveaus: ₹97,70, ₹94,00

Ein Schlusskurs über ₹104,70 würde ₹110 wieder ins Visier rücken. Vorerst halten die Bullen die Linie.